Anmeldung zum kirchlichen Unterricht im 3. Schuljahr (KU 3)
Sehr geehrte Eltern der KU 3 Kinder des kommenden Jahrgangs 2023 und 2024,
Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn ist zum Herbst 2023 zum kirchlichen Unterricht im 3. Schuljahr (KU 3) eingeladen. In der Ev. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde Iserlohn haben wir ein zweigliedriges Konfirmandenmodell. Das erste Konfirmandenjahr findet verpflichtend parallel zum 3. Grundschuljahr (KU 3) statt, während das zweite Konfirmandenjahr den klassischen Konfirmandenunterricht im 8. Schuljahr (KU 8) umfasst.
Ab diesem Jahrgang wird der Unterricht bezirksübergreifend stattfinden (Heide-Hombruch und Sümmern-Griesenbrauck gemeinsam) und auch mit einem neuen Unterrichtsmodell als Blockunterricht: Wir werden uns einmal im Monat an einem Freitagnachmittag von 15 bis 18 Uhr treffen, im monatlichen Wechsel in der Kreuzkirche Sümmern und im Martin-Luther-King Haus (in der Iserlohner Heide). Am Ende jedes Unterrichtsblockes werden wir eine Andacht/Kindergottesdienst feiern (jeweils um 17.15 Uhr).
Dieses neue Unterrichtsmodell fordert auch Sie als Eltern in größerem Maße als bisher. Und ich möchte Sie herzlich zur Mitarbeit einladen. Bei den Unterrichtsterminen kann ich Ihre aktive Begleitung sehr gut gebrauchen!
Wir beginnen am 18. August 2023 um 15 Uhr in der Kreuzkirche Sümmern.
Die nächsten weiteren Termine sind:
15. September: Martin-Luther-King Haus;
27. Oktober: Kreuzkirche Sümmern;
24. November: Martin-Luther King Haus,
Dezember: Krippenspielproben freitagnachmittags, …
Den Abschluss wird der KU3-Unterricht in einem Gottesdienst im Mai oder Juni 2024 finden – möglichst wieder als Freiluftgottesdienst im Heidebad!
Bitte melden Sie Ihr Kind im Gemeindebüro, Piepenstockstr. 29, 58636 Iserlohn bis zum 14. Juli 2023 mit der beigefügten Anmeldung an.
Geben Sie sie auch gerne weiter an Eltern, die wir eventuell über unsere Gemeindemitgliederdatei nicht erreicht haben.
Ich möchte Sie hiermit herzlich einladen zu einem Elternabend am 21. Juni um 19.00 Uhr in die Kreuzkirche, Kirschblütenweg 10, in Sümmern. Dort werde ich Sie über das geplante Programm informieren, und wir können Ihre Fragen klären. Gerne können Sie mir auch dort die Anmeldung überreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Christian Mayer
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht (KU 8) und Einladung zum Elternabend am 14. Juni um 19 Uhr.
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern,
Ihr seid, liebe Jugendliche, ab diesem Herbst 2023 zum Konfirmandenunterricht eingeladen.
Er wird ab diesem Jahr bezirksübergreifend (Heide-Hombruch und Sümmern-Griesenbrauck gemeinsam) stattfinden.
Wir beginnen mit einem Konfirmandentag am 12. August 2023 von 10 bis 16 Uhr im Martin-Luther-King Haus (Iserlohnerheide, Leckingser Str. 99) und einem Gottesdienst am Sonntag, dem 13. August um 11 Uhr (ebenfalls im Martin-Luther-King Haus).
Ansonsten wird er zweimal im Monat an einem Dienstagnachmittag stattfinden, jeweils 16.00 -17.30 Uhr im monatlichen Wechsel zwischen der Kreuzkirche in Sümmern und dem Martin-Luther-King Haus in der Iserlohnerheide:
Nach bisheriger Planung: 22.08. MLK Haus, 12.09. und 26.09. Kreuzkirche Sümmern,
17.10. und 31.10. MLK Haus, 14.11. und 28.11. Kreuzkirche Sümmern. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Konfirmationsgottesdienste sind für den 21. und 28. April 2024 geplant.
Der Unterricht wird in einem Team stattfinden (Pfarrer/Pfarrerin, Jugendreferent u.a.).
Zur weiteren Information laden wir die Eltern, aber auch Euch, liebe Jugendliche, herzlich zu einem Informationsabend am Mittwoch, dem 14. Juni um 19 Uhr in die Kreuzkirche in Sümmern ein (Kirschblütenweg 10, 58640 Iserlohn-Sümmern).
Die Anmeldeformulare zum Konfirmationsunterricht liegen bei.
Bitte senden Sie dieses ausgefüllt an unser Gemeindebüro in der Piepenstockstr. 29, 58636 Iserlohn bis zum 30. Juni 2023 oder bringen Sie sie zum Elternabend mit.
Für den Kurs werden wir ein Kursbuch anschaffen. Dafür und für weitere Unterrichtsmaterialien möchten wir gerne 16 € einsammeln. Bitte bringen Sie das Geld möglichst zum Elternabend mit.
Beim Elternabend können wir sicherlich noch weitere Informationen zu den Terminplanungen geben.
Wegen Umstrukturierungen in unserer Gemeinde und der pfarramtlichen Verbindung mit der Erlöser- und der Johanneskirchengemeinde ab Oktober dieses Jahres wird unser neues Unterrichtskonzept sich aber während der gemeinsamen Zeit noch weiter entwickeln und Raum lassen für noch nicht absehbare Unternehmungen.
Sie, liebe Eltern, möchten wir schon jetzt zur aktiven Mitarbeit und Begleitung einladen (Gottesdienstbesuche, evtl. Fahrdienste u.a.).
Bei noch offenen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Pfarrerin Gabriele Watermann Pfarrer Christian Mayer