Presbyterium
Das Presbyterium leitet die Kirchengemeinde. Es entscheidet in allen wichtigen Fragen - sowohl bei der inhaltlichen Arbeit, als auch im Hinblick auf die Finanzen oder die Gebäude oder die Angestellten. Darüber hinaus engagieren sich die Presbyterinnen und Presbyter in vielen Bereichen unserer Gemeinde und sind - neben den Pfarrern - Ansprechpartner für die Gemeindeglieder. Das Amt des Presbyters/Presbyterin ist ein Ehrenamt.
Presbyterinnen und Presbyter (mind. 18 Jahre alt) sind gewählt, um die Kirchengemeinde in gemeinsamer Verantwortung mit den Pfarrerinnen und Pfarrern zu leiten. Sie sollen ihnen in der Führung ihres Amtes beistehen und ihren Gaben und Kräften gemäß in der Gemeinde mitarbeiten. (aus Artikel 35 der Kirchenordnung)
Das Presbyterium hat folgende Aufgaben:
Außerhalb der Presbyteriumssitzungen findet die Arbeit in Ausschüssen statt, die das Presbyterium in seiner Arbeit unterstützen. Neben Vertretern des Presbyteriums wirken in den meisten unserer Ausschüsse auch sog. „sachkundige Gemeindeglieder“ mit. Darüber hinaus kommen die Presbyter und die leitenden Mitarbeiter unserer Gemeinde im Leiterforum zum Austausch zusammen.