Hier sehen alles rund um die Kindergottesdienste in unseren Bezirken Heide/Hombruch und Sümmern/Griesenbrauck.

**Aktivitäten-Termine-Rückblicke**

***Vormerken***

 

 

Kinderferienspiele 2023

 

Vom Montag, dem 3. Juli bis Mittwoch, dem 5. Juli 2023 gibt es Spaß, Spannung und Action rund um und in der Kreuzkirche in Sümmern. Von 14.00 bis 17.00 Uhr erwartet die Kinder ein buntes Programm. Genauere Informationen werden noch folgen.

 

Wer allerdings sich schon anmelden möchte, kann dieses tun unter folgender E-Mail-Adresse: martin.ossenberg@ekvw.de

 

Wir freuen uns darauf!

Martin Ossenberg

 

-Hauptamtlicher Mitarbeiter des Jugendreferates Iserlohn-

Im Mai kein eigener Kindergottesdienst im Martin-Luther-King-Haus:
 

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst im Heidebad am 14.05.
um 11.00 Uhr (Abschluss KU3-Kinder) und zum Himmelfahrtsgottesdienst
„open air“ am 18.05. um 11.00 Uhr mit eigenem Programm für Kinder im Barendorf.

 

16.06.2023, 17.00 Uhr: Kindergottesdienst im Wald:
Schöpfung (anschließend Lagerfeuer).

    „Groß und Klein – Gott lädt uns ein“ …   

Auf dem Weg nach Emmaus

- Begegnung mit Jesus

 

Kindergottesdienst am Freitag, den 21.04.2023 um 17 Uhr im Martin-Luther-King Haus

                

Herzliche Einladung vom Team

für Kinder und erwachsene Begleitpersonen

 

Anschließend: Würstchen und Toast

 

Infos (und gerne auch Anmeldung)

Pfr. Christian Mayer

02371-1598031

mayer-chr@web.de

 

Kinderkreuzweg in Sümmern

Am Sonntag den 19.März 2023 stand der Kindergottesdienst unter dem Thema „Jesu Leiden, Sterben und Tod“:

Vor dem Kindergottesdienstraum an der Kreuzkirche trafen sich alle Kinder zum Gottesdienst beginn.

 

28 Jungen und Mädchen gingen gemeinsam einen Kreuzweg. Ein großes Holzkreuz wurde von jeweils zwei Kindern zu den einzelnen Stationen getragen. An den 6 Stationen hörten sie Geschichten vom Leidensweg Jesu und beteten

Station 1– Palmarum

Einzug in Jerusalem- Die Kinder legen „Palmblätter“ auf den Weg

Station 2 – Gründonnerstag

Geschichte vom letzten Abendessen

Die Kinder feiern das Abendmahl mit Brot und Weintrauben

Station 3- Gründonnerstag nacht

Geschichte vom Gebet Jesu und Verhaftung im Garten Gethsemane am Ölberg:

"Und weiter geht es".

Auf dem Weg zur nächsten Station

Station 4 - Karfreitagmorgen

Geschichte zum Prozess gegen Jesus

und dem Weg zur Kreuzigung

Station 5 – Karfreitag  nachmittag 

Karfreitag

Die Kreuzigung von Jesus

Station 6 – Karfreitag nachmittag

Jesus wird ins Grab gelegt

Das Kreuz auf dem Kreuzweg

Die Begeitung auf dem Weg

Kindergottesdienstangebot in der Iserlohnerheide

Am Martin-Luther-King Haus soll es nun wieder regelmäßig ein Kindergottesdienstangebot geben.

 

Herzlich eingeladen sind Kinder und erwachsene Begleitpersonen. Einmal im Monat möchten wir uns an einem Freitag Nachmittag um 17 Uhr treffen.

 

Im Anschluss an die Andacht im Kirchraum soll es möglichst immer auch noch etwas „Verköstigung“ geben.

Begonnen haben wir bereits am 29. Oktober 2022; - im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein Lagerfeuer mit Gartonaut Jens Böcker, mit Stockbrot und Getränken.

Das hat Lust auf weitere Kindergottesdiensttreffen gemacht …

 

Die nächsten Termine:

 

21.04.23  17:00 Uhr

Infos gerne bei Pfr. Christian Mayer (02371-1598031)

 

Mitwirkende sind herzlich willkommen!

 

 

„ Groß und Klein – Gott lädt uns ein“ Advent Kindergottesdienst, am Freitag, den 25.11.2022  um 17 Uhr am Martin-Luther-King-Haus.

 

 

Im Anschluss werden wir bei Keksen und Kinderpunsch über unser Krippenspiel am Heiligen Abend sprechen. Wir freuen uns auf viele interessierte Mitspieler.

 

Die Proben werden dann jeweils freitags um 16 Uhr stattfinden.

Herzliche Einladung vom Team für Kinder und erwachsene Begleitpersonen.

 

Infos zum Krippenspiel und zum Kindergottesdienst ( und gerne auch Anmeldung).

Kirsten Dickbertel 02374/501640                                                           km-dickbertel@gmx.de

 

© Gabriele Pohl, ReclameBüro / Kindermissionswerk

„ Groß und Klein – Gott lädt uns ein“

St. Martin Kindergottesdienst, am Freitag, den 28.10.2022 um 17 Uhr am Martin-Luther-King-Haus.

 Im Anschluss: Imbiss, Getränke, Lagerfeuer

 

Herzliche Einladung vom Team für Kinder und erwachsene Begleitpersonen.

Infos ( und gerne auch Anmeldung) Pfr. Christian Mayer

02371/ 1598031 mayer-chr@web.de

 

    „Groß und Klein – Gott lädt uns ein“ …

Gottesdienst für Groß und Klein

am 16.Oktober in der Kreuzkirche um 10.00 Uhr

 

Herzlich lädt am Sonntag, den 16.Oktober um 10.00 Uhr das KinderKirche-Team wieder zur Kinderkirche in die Kreuzkirche Sümmern herzlich ein.

 

Wir, das Team freuen uns euch alle wiederzusehen.

 

 

Die nächsten Termine KinderKirche in der Kreuzkirche:

20.11. und 18.12.2022.

 

 

 

Heilung eines Gelähmten

 

Kindergottesdienst am Freitag, den 30.09.2022

um 17:00 Uhr am Martin-Luther-King Haus

                 

Anschließend: Imbiss, Getränke,

Lagerfeuer  

 

Herzliche Einladung vom Team

für Kinder und erwachsene Begleitpersonen!

 

Infos (und gerne auch Anmeldung)

Pfr. Christian Mayer

02371 1598031

mayer-chr@web.de

 

„Groß und Klein – Gott lädt uns ein“ …

 

 

Kindergottesdienst am Freitag, den 19.08.2022

um 17 Uhr am Martin-Luther-King Haus

                 

Anschließend: Imbiss und Getränke

 

Herzliche Einladung

für Kinder und erwachsene Begleitpersonen!

 

Infos (und gerne auch Anmeldung)

 

Pfr. Christian Mayer

02371 1598031

mayer-chr@web.de

 

Kinderferienspiele         in Sümmern 2022

 

Vom 04. Juli bis 06. Juli fanden in Sümmern Kinderferienspiele statt für Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren. Martin Ossenberg, Hauptamtlicher Mitarbeiter des Jugendreferates Iserlohn, und sein Mitarbeiterteam – bestehend aus sechs ehrenamtlichen Mitarbeitenden – zeichneten sich für die Planung und Durchführung der drei Tage verantwortlich. Montag, Dienstag und Mittwoch, jeweils zwischen 14.00 und 17.00 Uhr gab es viel Action in der Kreuzkirche und um die Kreuzkirche herum auf dem Gelände.

 

Nach einer erfolgreichen Werbeaktion in der Grundschule Sümmern wurden 36 Kinder von ihren Eltern angemeldet.

Der Montag startete mit einer biblischen Geschichte, danach kam das kreative Gestalten und den größten Teil der Zeit nahm der anschließende Abenteuerparcours ein. Bogenschießen, die Durchquerung eines Lavastroms, die Flucht vor einem Grizzlybär stellten u.a. spannende Herausforderungen für die Kinder dar. Besonders beliebt war die Station mit dem Grizzlybär.

 

Am Dienstag, dem zweiten Tag, war der Ablauf gleich. Nach der biblischen Geschichte und dem kreativen Gestalten wartete ein Sportparcours auf die Kinder.

An sieben verschiedenen Stationen konnten die Kinder in Kleingruppen spielen. Es gab eine Streethockey-Station, ebenso Fußball, Activ Flyer, Boccia, Outdoor-Kegeln, Hüpfstäbe, Tauziehen und Hula-hoop-Reifen.

 

Am dritten und letzten Tag konnten die Kinder – nach der biblischen Geschichte und einer Bastelaktion – einen spannenden Film im Kinderkino schauen. Serviert wurde für jeden ein Eis.

 

Uns haben die Ferienspiele viel Spaß gemacht und auch die Kinder waren begeistert und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Besonders erfreulich war die große Resonanz, denn mit 36 Kindern waren wir sozusagen ausverkauft.

 

Martin Ossenberg

Wir laden auch herzlich ein zu einem Kinderchor unter der Leitung von Corinna Mayer-König und Alicia Serio für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren (geplant ebenfalls Freitagnachmittags um 17 Uhr nach Vereinbarung), der die Kinder- und Brotzeitgottesdienste mitgestalten kann.

Anmeldung und Infos:  Corinna Mayer-König (01511-7608209 – bitte nur Textnachricht) und Pfr. Christian Mayer (02371-1598031 oder

mayer-chr@web.de)

Heute war Pfr. Boango aus der Republik Kongo in unserem Kindergottesdienst zu Besuch. Mit viel Interesse hörten die Kinder den Erzählungen über das Leben der Kinder im Kongo zu und es wurden viele Fragen gestellt und beantwortet. Ein Lied aus seiner Heimat hat Pfr. Boango den Kindern mitgebracht.

Es wurde gemeinsam gesungen und von Frau Boango mit der Trommel begleitet.

 

Es war für alle ein sehr interessanter, informativer Gottesdienst. Die Zeit ist für alle sehr schnell vergangen. Wir bedanken uns bei Pfr. Boango und seiner Frau, dass sie mit uns Gottesdienst gefeiert haben und mit Fotos uns von ihrem Land erzählt haben.

 

Druckversion | Sitemap
© Ev. Maria-Magdalena Kirchengemeinde Iserlohn, Bezirk Sümmern: Kirschblütenweg 10, 58640 Iserlohn, Bezirk Heide: Leckingser Str.99, 58640 Iserlohn, 2004-2023